Grundlagen im Zweiten Vatikanischen Konzil 
-  Die Antepraeparatoria
 
-  Das Dekret über die Hirtenaufgabe der Bischöfe
 
-  Das Dekret über die Missionstätigkeit der Kirche Ad Gentes
 
-  Das Dekret über das Laienapostolat
 
-  Das Verhältnis von Pastoralrat und Missionspastoralrat sowie Apostolatsrat
 
Zwischen dem Zweiten Vatikanischen Konzil und dem CIC/83
-  Universalkirchliche Vorgaben
 
-  Ausgestaltung in Deutschland
 
CIC/83: Der Pastoratrat 
-  Entstehungsgeschichte der Normen
 
-  Systematische Stellung
 
-  Der Pastoratrat als Einrichtung in der Diözese
 
-  Errichtung des Pastoralrates
 
-  Satzung des Pastoralrates
 
-  Dauer des Pastoralrates
 
-  Kompetenz des Pastoralrates
 
-  Zusammenfassung des Pastoralrates
 
-  Besondere Aufgaben des Bischofs
 
-  Zusammenfassung
 
Pastoralräte in Deutschland nach In-Kraft-Treten des CIC/83 
-  Der Pastoralrat als Einrichtung in der Diözese
 
-  Errichtung und Satzung
 
-  Kompetenz
 
-  Mitglieder
 
-  Dauer
 
-  Arbeitsorganisation
 
-  Verflechtung mit anderen Gremien
 
-  Zusammenfassung
 
Die Arbeitsgemeinschaft der Verbände in Deutschland 
-  Grundlage und Selbstverständnis
 
-  Errichtung, Satzungsgebung und Auflösung
 
-  Aufgaben
 
-  Mitglieder
 
-  Organe
 
-  Finanzierung
 
-  Verhältnis zur Diözesanverwaltung
 
-  Verhältnis zu anderen Gremien
 
-  Rechtsstellung der Arbeitsgemeinschaften der Verbände
 
Die Diözesanräte in Deutschland 
-  Grundlage und Selbstverständnis
 
-  Errichtung und Satzungsgebung
 
-  Aufgabenbereich
 
-  Mitglieder
 
-  Dauer
 
-  Organe
 
-  Verhältnis zu anderen Gremien und zur Diözesanverwaltung
 
-  Rechtsstellung
 
Pastoralräte und Apostolatsräte in Deutschland 
-  Universalkirchliche Entwicklungen und Vorgaben
 
-  Bestandsaufnahme in Deutschland
 
-  Optimierungsvorschlag