Bauwerkspreise  <br>
Kostenkennwerte für Industriebauten – Hochbauten –Tiefbauten - Wohnbauten<br>
<b>Preise sind noch in DM angegeben.</b>
Dipl.-Ing. Günter Schieweg
Bauwerkspreise
Kostenkennwerte für Industriebauten – Hochbauten –Tiefbauten - Wohnbauten
Preise sind noch in DM angegeben.


Stand: 1999 - 750 Seiten DIN A 5 – Polylein - 44,00 EUR zzgl. Versandkosten

ISBN Nummer:
978-3-8028-0476-2
Artikel Nummer:
240004
Preis: 44,00 EUR
Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten

Anzahl Exemplare:

In der Praxis werden Kostenkennwerte: DM/BRI, DM/WFL usw. gerne benutzt.
Sie haben aber den Nachteil, dass sie zu pauschal sind und die konkreten Projektdaten nicht berücksichtigen (können).

Mit den Bauwerkspreisen erhalten Sie für die unterschiedlichsten Projekte Kostenkennwerte, die mit Hilfe von Variationsfaktoren den tatsächlichen Maßen Ihres Projektes entsprechend den bautechnischen Zusammenhängen anpassen können.

Preise sind noch in DM angegeben.

Zu jedem Kostenkennwert sind die Kosten der einzelnen Leistungsbereiche (Bauarbeiten) angegeben. Sie können Bauarbeiten herausnehmen, andere hinzufügen, einzelne Kosten individuell verändern und Abweichungen von der Standard-Baubeschreibung berücksichtigen.


Inhaltsverzeichnis

Anwenderinformation
Allgemeine Grundsätze
Aufbau der Bauwerkspreise
  • Vorderseite des Baudatenblattes
  • Rückseite des Baudatenblattes

Verschlüsselungen
  • Katalognummer des Bauwerkspreises
  • Die Zählnummer
  • Leistungsbereiche
  • Bauarbeiten
  • Zuordnung der Bauarbeiten zu den Leistungsbereichen
  • Komponentenmatrix
  • Kostengruppen nach DIN 276

Die Ermittlung der Preiskomponenten, der Variationsfaktoren
und der Kostengruppen
  • Preiskomponenten
  • Variationsfaktoren
  • Kostengruppen

Die Variationen von Bauwerkspreisen
  • Grundsätze
  • Rechenbeispiele

Anwendung von Bauwerkspreisen zur Kostenermittlung von Bauwerken
  • Kostenschätzungen mit Bauwerkspreisen
  • Kostenberechnungen mit Bauwerkspreisen
  • Kostenanschlag unter Anwendung von Bauwerkspreisen
  • Anwendungsbeispiel

Baudatenblätter – Bauwerkspreise



Der Autor



Weitere Bücher von Dipl.-Ing. Günter Schieweg:

Bauleistungspreise - Leistungsbeschreibungen und Richtpreise Industriebauten - Hochbauten und Wohnbauten <br>
<b>Die Preise sind noch in DM angegeben.</b> Bauleistungspreise - Leistungsbeschreibungen und Richtpreise Industriebauten - Hochbauten und Wohnbauten
Die Preise sind noch in DM angegeben.


Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Gebäudeschäden Band 3: Kostenwerte für Reparaturen, Wiederherstellung und Bestandspflege Gebäudeschäden Band 3: Kostenwerte für Reparaturen, Wiederherstellung und Bestandspflege
von Michael Mayr
19,80 Euro
Baukosten 2024/2025
Band 2: Neubau –
Ein- und Mehrfamilienhäuser
<p>***
Über 2000 aktuelle Kostenwerte für die Kostenplanung und Kostenkontrolle,
entsprechend der DIN 276 (2018) geordnet, 
<p>
Stand: II/2024 Index 129,4 (2021=100)<br>
Aktueller Indexwert IV/2024: 130,8
Multiplikator: --

Baukosten 2024/2025 Band 2: Neubau – Ein- und Mehrfamilienhäuser

*** Über 2000 aktuelle Kostenwerte für die Kostenplanung und Kostenkontrolle, entsprechend der DIN 276 (2018) geordnet,

Stand: II/2024 Index 129,4 (2021=100)
Aktueller Indexwert IV/2024: 130,8 Multiplikator: --
von Schmitz/Gerlach/Meisel
34,00 Euro

<b>Kostenlose Probedaten Baukosten Neubau - Excel - </b><br>
Der Versand erfolgt per Email. Kostenlose Probedaten Baukosten Neubau - Excel -
Der Versand erfolgt per Email.
von
0,00 Euro
Bauleistungspreise - Leistungsbeschreibungen und Richtpreise Industriebauten - Hochbauten und Wohnbauten <br>
<b>Die Preise sind noch in DM angegeben.</b> Bauleistungspreise - Leistungsbeschreibungen und Richtpreise Industriebauten - Hochbauten und Wohnbauten
Die Preise sind noch in DM angegeben.
von Dipl.-Ing. Günter Schieweg
40,00 Euro
Baukosten 2024/2025
Band 1: Altbau –
Instandsetzung, Sanierung, Modernisierung, Umnutzung
<p>vollständig neu bearbeitete Auflage 2024/2025
Über 2000 aktuelle Kostenwerte für die Kostenplanung und Kostenkontrolle
Entsprechend der DIN 276 (2018) geordnet,
<p>
Stand: II/2024 Index 129,4 (2021=100)<br>
Aktueller Indexwert IV/2024: 130,8 -  (Multiplikator: 1,0070)

Baukosten 2024/2025 Band 1: Altbau – Instandsetzung, Sanierung, Modernisierung, Umnutzung

vollständig neu bearbeitete Auflage 2024/2025 Über 2000 aktuelle Kostenwerte für die Kostenplanung und Kostenkontrolle Entsprechend der DIN 276 (2018) geordnet,

Stand: II/2024 Index 129,4 (2021=100)
Aktueller Indexwert IV/2024: 130,8 - (Multiplikator: 1,0070)
von Schmitz +, Edgar Krings, Ulrich J. Dahlhaus, Ulli Meisel
34,00 Euro